Platzvergabe für das Kita-Jahr 2025/2026:
Die Platzvergabe für das kommende Kita-Jahr 2025/2026 (Start: 01.08.2025) wird am 20.01.2025 stattfinden.
Am Termin wird ausgewertet welche Kindertageseinrichtungen Sie als Eltern priorisiert haben und welche Kinder die Kindertageseinrichtungen gerne aufnehmen würden. Eine sich hier ergebende Übereinstimmung führt dann im besten Fall zu einem Platzangebot.
Beispiel: Sollten Sie Kindertageseinrichtung A weit oben platziert haben und gleichzeitig möchte Kindertageseinrichtung A auch Ihr Kind gerne aufnehmen, so kann sich hier theoretisch ein "Match" ergeben.
Bitte fügen Sie Ihrer Auswahl nur Kindertageseinrichtungen hinzu, deren Platzangebot Sie auch wirklich annehmen würden. Sie erhalten am Tag der Platzvergabe grundsätzlich nur ein einziges Platzangebot. Sie können theoretisch auch in einer weiter unten priorisierten Kindertageseinrichtung ein Platzangebot erhalten.
Am Termin der Platzvergabe werden grundsätzlich alle Platzzusagen auf einmal versendet.
Falls Sie an dem Termin eine Platzzusage erhalten, werden Sie hierüber per Nachricht im Kita-Navigator oder per Post informiert. Falls Sie keine Platzzusage erhalten, erhalten Sie am 21.01.2025 durch das Jugendamt eine zentrale Platzabsage mit weiteren Informationen. Sie haben dann die Möglichkeit sich noch einmal beim Jugendamt zu melden. Das Jugendamt wird dann prüfen in welchen Kindertageseinrichtungen noch Plätze zu vergeben sind oder weitere Maßnahmen treffen. In einem solchen Fall wird Ihnen ein Platz durch das Jugendamt zugewiesen.
Platzvergabe für das Kita-Jahr 2024/2025:
Die Platzvergabe für das Kita-Jahr 2024/2025 (Start: 01.08.2024) ist grundsätzlich abgeschlossen. Sollten Sie trotzdem noch dringenden Bedarf an einem Kita-Platz haben (z.B. wegen Berufstätigkeit oder Zuzug), so können Sie sich per E-Mail an das Jugendamt unter info.kitanavigator@meerbusch.de wenden. Sofern vorhanden, wird Ihnen hier vom Jugendamt ein Platz zugewiesen.
Kindertagespflege:
Bei Interesse einer Betreuung Ihres Kindes im Rahmen der Kindertagespflege (vor allem für Kinder im Alter von bis zu 3 Jahren) melden Sie sich bitte bei den Ansprechpartnern (Fachberatung Kindertagespflege) auf der Internetseite der Stadt Meerbusch. So kommen Sie auf die entsprechende Übersicht: Wir in Meerbusch - Kinder, Jugend und Familie - Tagespflegepersonen.
Allgemeine Informationen:
Bitte schauen Sie in regelmäßigen Abständen in den Kita-Navigator, um Ihre persönlichen Angaben zu kontrollieren. Nur so ist sichergestellt, dass es im weiteren Ablauf nicht zu Problemen kommt und ein passender Betreuungsplatz angeboten werden kann. Sollten Sie sich keinen Eltern-Login angelegt haben, so kontaktieren Sie bitte das Jugendamt.